2016 studierte ich als Ger-manistin in Pretoria als mir plötzlich aus heiterem Himmel die Gelegenheit geboten wurde, einen binationalen Master über die Uni Stellenbosch in Leipzig zu machen. Das Wintersemester an der Uni Leipzig ging dann im kalten, herbstlichen Oktober 2017 los.
Ich hatte eine riesen Auswahl an Modulen und entschied mich für Phonetik, Didaktik und einem Praktikum, bei dem ich erwachsene Flüchtlinge die Deutsche Sprache lehren sollte. Es wurde eine unvergessliche Lernerfahrung! Im Sommersemester besuchte ich dann Kurse zu den Themen der Zugehörigkeit und der Wissen-schaftlichen Sprache. Als gebürtige Südafrikanerin war dieses Semester eine heraus-fordernde aber eben so bereichernde Zeit. Nebenbei forschte ich fleißig für die Masterarbeit, die dann Ende des letzten Jahres in der Stellenbosch Unibibliothek zustande kam.
“Jeder gelehrte Mensch trägt den Reichtum stets bei sich.” – Phaedrus
Nach der Abgabe quälte mich die Wartezeit ein wenig, aber als die Endnote veröffentlicht wurde, fiel mir ein Stein vom Herzen. Im März erhielt 2016 studierte ich als Ger-manistin in Pretoria als mir plötzlich aus heiterem Himmel die Gelegenheit geboten wurde, einen binationalen ich dann meinen Master of Arts Cum Laude. Die Zeit in Leipzig verlieh mir unendlich viele Einblicke in das Leben in Deutschland und dafür bin ich überaus dankbar. Jetzt lebe ich hier in Lü-neburg und erfreue mich täglich an vielen neuen praktischen Einsichten.